
Boston
I’m shipping up to Boston! Als Hauptstadt von Massachusetts und größte Stadt in Neuengland ist Boston vor allem durch seine Bildungseinrichtungen zu einer der kulturell reichsten Städte der USA avanciert. Alt und wohlhabend ist „The Hub of the Universe“, „Athens of America“ oder „City on a Hill“ – nur drei der vielen Spitznamen, die man Boston im Laufe der Jahre verliehen hat. Die enorme Wirtschaftskraft dieser Stadt an der Atlantikküste fußt auf vier Säulen: Bildung, Gesundheit, Finanzwirtschaft und Technologie. Gerade der letzte Punkt lockt weltweit Menschen in die „Beantown“.
Als Hauptspielort im Mittelpunkt unseres RPGs steht das weltweit berühmte und anerkannte MIT, das Massachusetts Institute of Technology, das – strenggenommen – nicht in Boston, sondern in Cambridge liegt, genauer gesagt am Charles River – direkt gegenüber von Boston und stromabwärts der Harvard University. Am MIT dreht sich, wie es der Name suggeriert, alles um Technologie. Der Ruf der Fakultät ist nicht grundlos so gut – berühmte Nobelpreisträger wie George Smoot, Mario Molina oder Richard Feynman promovierten hier.
Auf der anderen Seite des Rivers, quasi mit Blickkontakt zum MIT, liegt die John D. O’Bryant School of Mathematics and Science – für viele junge Genies ein Vorläufer zum MIT. Die beiden Bildungseinrichtungen gehen traditionell Hand in Hand. Absolventen der „JDOB“ werden vom MIT bevorzugt angenommen.
Etwas weiter südlich in Boston liegt der dritte Hauptspielort – Mercury Tech. Ein gigantisches Technologie-Unternehmen, das sich auf diverse Software-Lösungen spezialisiert hat. Im Vordergrund steht das Projekt „Venus“, eine künstliche Intelligenz, die den üblichen Haushaltshilfen wie Alexa, Siri und Co nicht nur Konkurrenz machen, sondern gänzlich den Rang ablaufen soll. Mercury hat aber noch mehr zu bieten: Mit Projekt „Jupiter“ steht die Entwicklung hochmoderner VR-Videospiele in den Startlöchern, während Projekt „Saturn“ moderne Software-Lösungen entwickelt, die die Welt vereinfachen sollen.
Doch das wäre all diese Wissenschaft und Technologie, wenn es keine Leidenschaft gäbe? So real sich die Virtual Reality auch anfühlen soll, kann sie doch nie den wahren Kontakt zwischen Menschen ersetzen. So dreht sich in diesem RPG alles um den Spagat zwischen Leidenschaft und Technik, Lust und Innovation, Arbeit und Privatleben, Bildung und Abenteuer. Sei auch du Teil dieser fantastischen Stadt. Lass dich mitreißen von Technik, die begeistert, und von Leidenschaft, die dich bis ins Mark erschüttert.
Spielbar ist alles, was in Boston zu finden ist. Studiere am MIT, lerne an der JDOB, arbeite bei Mercury – oder sei der Polizist, der die Drogendealer aufspürt. Sei die Feuerwehrfrau, die Brände löscht. Sei die Ärztin, die Leben rettet. Komm nach Boston!
Als Hauptspielort im Mittelpunkt unseres RPGs steht das weltweit berühmte und anerkannte MIT, das Massachusetts Institute of Technology, das – strenggenommen – nicht in Boston, sondern in Cambridge liegt, genauer gesagt am Charles River – direkt gegenüber von Boston und stromabwärts der Harvard University. Am MIT dreht sich, wie es der Name suggeriert, alles um Technologie. Der Ruf der Fakultät ist nicht grundlos so gut – berühmte Nobelpreisträger wie George Smoot, Mario Molina oder Richard Feynman promovierten hier.
Auf der anderen Seite des Rivers, quasi mit Blickkontakt zum MIT, liegt die John D. O’Bryant School of Mathematics and Science – für viele junge Genies ein Vorläufer zum MIT. Die beiden Bildungseinrichtungen gehen traditionell Hand in Hand. Absolventen der „JDOB“ werden vom MIT bevorzugt angenommen.
Etwas weiter südlich in Boston liegt der dritte Hauptspielort – Mercury Tech. Ein gigantisches Technologie-Unternehmen, das sich auf diverse Software-Lösungen spezialisiert hat. Im Vordergrund steht das Projekt „Venus“, eine künstliche Intelligenz, die den üblichen Haushaltshilfen wie Alexa, Siri und Co nicht nur Konkurrenz machen, sondern gänzlich den Rang ablaufen soll. Mercury hat aber noch mehr zu bieten: Mit Projekt „Jupiter“ steht die Entwicklung hochmoderner VR-Videospiele in den Startlöchern, während Projekt „Saturn“ moderne Software-Lösungen entwickelt, die die Welt vereinfachen sollen.
Doch das wäre all diese Wissenschaft und Technologie, wenn es keine Leidenschaft gäbe? So real sich die Virtual Reality auch anfühlen soll, kann sie doch nie den wahren Kontakt zwischen Menschen ersetzen. So dreht sich in diesem RPG alles um den Spagat zwischen Leidenschaft und Technik, Lust und Innovation, Arbeit und Privatleben, Bildung und Abenteuer. Sei auch du Teil dieser fantastischen Stadt. Lass dich mitreißen von Technik, die begeistert, und von Leidenschaft, die dich bis ins Mark erschüttert.
Spielbar ist alles, was in Boston zu finden ist. Studiere am MIT, lerne an der JDOB, arbeite bei Mercury – oder sei der Polizist, der die Drogendealer aufspürt. Sei die Feuerwehrfrau, die Brände löscht. Sei die Ärztin, die Leben rettet. Komm nach Boston!
Inplaykalender
Dezember 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Januar 2024 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Neuigkeiten
Wir feiern einjähriges Bestehen! Seit dem 13.02.2023 postet ihr mit uns. Vielen Dank dafür!
Plot #1
Aktuell planen wir keinen Plot.
Themenübersicht (Neueste zuerst) |
Geschrieben von Enrique Amador - 18.01.2025, 19:02 |
Der Suchende 48 Jahre alt | Sexualtherapeut | Pedro Pascal Enrique Amador ![]() Die Nymphomanin 28 Jahre alt | Marketingsmanagerin | Saoirse Ronan Helena ![]() Dein Problem? Du suchst Antworten in der Therapie, weil du insgeheim glaubst, dass deine Sehnsüchte nie befriedigt werden können. Und dann sitzt du da, gegenüber dem Therapeuten, der Ruhe und Stärke ausstrahlt – Eigenschaften, die dich anziehen und deine innere Zerrissenheit nur verstärken. Die mit dem Daddy-Kink 18 Jahre | Studentin | Willow Shields Eileen ![]() Dein Problem? Du willst mehr über diese Neigung herausfinden, aber gleichzeitig fragst du dich, ob du deine Vorlieben wirklich akzeptieren kannst. Trotz deiner Fassade weißt du genau, wie du deinen Vorteil – die Überraschung über das brave Mädchen, das insgeheim so viel mehr will – zu deinem Vorteil einsetzen kannst. Die Frustrierte 31 Jahre | Lehrerin | Jennifer Lawrence Bailey ![]() Dein Problem? Während du dich auf die Suche nach deinem eigenen Verlangen machst, stellst du fest, dass die Gespräche mit dem Therapeuten mehr in dir auslösen, als du dir eingestehen willst. Zum ersten Mal seit Jahren fühlst du dich wieder gesehen – und begehrt. Die Künstlerin 24 Jahre | Künstlerin | Elle Fanning Nora ![]() Dein Problem? Der Therapeut sieht dich, hört dir zu, und seine ruhige Art inspiriert dich mehr, als du zugeben willst. Doch diese neue Flamme, die in dir lodert, macht dir auch Angst. Kannst du deine Gefühle bändigen, oder wirst du dich in der Versuchung verlieren? Das Camgirl 21 Jahre | Camgirl | Thomasin McKenzie Lily ![]() Dein Problem? Zwischen dem Bedürfnis nach Bestätigung und dem Wunsch nach echter Nähe bist du hin- und hergerissen. Die Therapie sollte dir eigentlich helfen, dich selbst besser zu verstehen, doch der Therapeut weckt eine völlig andere Art von Interesse in dir. Sein Blick, seine Worte – sie machen etwas mit dir, das keine Kamera und kein zahlender Zuschauer je geschafft hat. Die Rebellische 19 Jahre | arbeitslos | Maisie Williams Jamie ![]() Dein Problem? Der Therapeut hat eine Art, unter deine Fassade zu schauen, und das macht dich nervös. Du willst ihm nicht zeigen, wie verletzlich du wirklich bist – aber gleichzeitig fühlst du dich zu ihm hingezogen, wie zu niemandem zuvor. Der Poster Name Für Enrique, Sexualtherapeut, suchte ich ein paar Ideen für Patientinnen, die natürlich in dem Sinne ziemlich frei agieren können und eigenständige Charaktere sind, die ihr Glück in der Therapie suchen. Leider ist auch ihr Therapeut in einer Art Findungsphase und öffnet damit plötzlich ein Tor, das nichts mehr mit Professionalität zu tun hat: Er fängt an, seine Patientinnen zu begehren und die Gespräche in eine immer unterschiedlichere Richtung zu lenken. Es würde mich demnach freuen, wenn mit den Patientinnen ganz unterschiedliche Dynamiken entstehen könnten, was unterschiedlich aufgebaut werden kann. Zu mir selbst: Ich bin Mads und beruflich immer mal eingeschränkt, deshalb nicht der schnellste Poster, aber bemüht und hoffentlich kommunikativ genug und vor allem konstant dabei, da schreibe ich auch gerne längere Posts - wobei ich mich da gerne anpasse. Im selben Zuge bin ich natürlich geduldig. :3 Wünschen würde ich mir jemanden, der der Figur ein ganz eigenes Leben zuschreibt und die selbstständig agiert, aber mit beim Therapieplot ist und eine gute Rechtschreibung und Grammatik beherrscht. (: Die Avatarpersonen wären absolute Favoriten, aber ich lasse da gerne mit mir reden, die Namen, Alter, Berufe sind nur Vorschläge, sollten allerdings zur groben Idee passen! |