
Boston
I’m shipping up to Boston! Als Hauptstadt von Massachusetts und größte Stadt in Neuengland ist Boston vor allem durch seine Bildungseinrichtungen zu einer der kulturell reichsten Städte der USA avanciert. Alt und wohlhabend ist „The Hub of the Universe“, „Athens of America“ oder „City on a Hill“ – nur drei der vielen Spitznamen, die man Boston im Laufe der Jahre verliehen hat. Die enorme Wirtschaftskraft dieser Stadt an der Atlantikküste fußt auf vier Säulen: Bildung, Gesundheit, Finanzwirtschaft und Technologie. Gerade der letzte Punkt lockt weltweit Menschen in die „Beantown“.
Als Hauptspielort im Mittelpunkt unseres RPGs steht das weltweit berühmte und anerkannte MIT, das Massachusetts Institute of Technology, das – strenggenommen – nicht in Boston, sondern in Cambridge liegt, genauer gesagt am Charles River – direkt gegenüber von Boston und stromabwärts der Harvard University. Am MIT dreht sich, wie es der Name suggeriert, alles um Technologie. Der Ruf der Fakultät ist nicht grundlos so gut – berühmte Nobelpreisträger wie George Smoot, Mario Molina oder Richard Feynman promovierten hier.
Auf der anderen Seite des Rivers, quasi mit Blickkontakt zum MIT, liegt die John D. O’Bryant School of Mathematics and Science – für viele junge Genies ein Vorläufer zum MIT. Die beiden Bildungseinrichtungen gehen traditionell Hand in Hand. Absolventen der „JDOB“ werden vom MIT bevorzugt angenommen.
Etwas weiter südlich in Boston liegt der dritte Hauptspielort – Mercury Tech. Ein gigantisches Technologie-Unternehmen, das sich auf diverse Software-Lösungen spezialisiert hat. Im Vordergrund steht das Projekt „Venus“, eine künstliche Intelligenz, die den üblichen Haushaltshilfen wie Alexa, Siri und Co nicht nur Konkurrenz machen, sondern gänzlich den Rang ablaufen soll. Mercury hat aber noch mehr zu bieten: Mit Projekt „Jupiter“ steht die Entwicklung hochmoderner VR-Videospiele in den Startlöchern, während Projekt „Saturn“ moderne Software-Lösungen entwickelt, die die Welt vereinfachen sollen.
Doch das wäre all diese Wissenschaft und Technologie, wenn es keine Leidenschaft gäbe? So real sich die Virtual Reality auch anfühlen soll, kann sie doch nie den wahren Kontakt zwischen Menschen ersetzen. So dreht sich in diesem RPG alles um den Spagat zwischen Leidenschaft und Technik, Lust und Innovation, Arbeit und Privatleben, Bildung und Abenteuer. Sei auch du Teil dieser fantastischen Stadt. Lass dich mitreißen von Technik, die begeistert, und von Leidenschaft, die dich bis ins Mark erschüttert.
Spielbar ist alles, was in Boston zu finden ist. Studiere am MIT, lerne an der JDOB, arbeite bei Mercury – oder sei der Polizist, der die Drogendealer aufspürt. Sei die Feuerwehrfrau, die Brände löscht. Sei die Ärztin, die Leben rettet. Komm nach Boston!
Als Hauptspielort im Mittelpunkt unseres RPGs steht das weltweit berühmte und anerkannte MIT, das Massachusetts Institute of Technology, das – strenggenommen – nicht in Boston, sondern in Cambridge liegt, genauer gesagt am Charles River – direkt gegenüber von Boston und stromabwärts der Harvard University. Am MIT dreht sich, wie es der Name suggeriert, alles um Technologie. Der Ruf der Fakultät ist nicht grundlos so gut – berühmte Nobelpreisträger wie George Smoot, Mario Molina oder Richard Feynman promovierten hier.
Auf der anderen Seite des Rivers, quasi mit Blickkontakt zum MIT, liegt die John D. O’Bryant School of Mathematics and Science – für viele junge Genies ein Vorläufer zum MIT. Die beiden Bildungseinrichtungen gehen traditionell Hand in Hand. Absolventen der „JDOB“ werden vom MIT bevorzugt angenommen.
Etwas weiter südlich in Boston liegt der dritte Hauptspielort – Mercury Tech. Ein gigantisches Technologie-Unternehmen, das sich auf diverse Software-Lösungen spezialisiert hat. Im Vordergrund steht das Projekt „Venus“, eine künstliche Intelligenz, die den üblichen Haushaltshilfen wie Alexa, Siri und Co nicht nur Konkurrenz machen, sondern gänzlich den Rang ablaufen soll. Mercury hat aber noch mehr zu bieten: Mit Projekt „Jupiter“ steht die Entwicklung hochmoderner VR-Videospiele in den Startlöchern, während Projekt „Saturn“ moderne Software-Lösungen entwickelt, die die Welt vereinfachen sollen.
Doch das wäre all diese Wissenschaft und Technologie, wenn es keine Leidenschaft gäbe? So real sich die Virtual Reality auch anfühlen soll, kann sie doch nie den wahren Kontakt zwischen Menschen ersetzen. So dreht sich in diesem RPG alles um den Spagat zwischen Leidenschaft und Technik, Lust und Innovation, Arbeit und Privatleben, Bildung und Abenteuer. Sei auch du Teil dieser fantastischen Stadt. Lass dich mitreißen von Technik, die begeistert, und von Leidenschaft, die dich bis ins Mark erschüttert.
Spielbar ist alles, was in Boston zu finden ist. Studiere am MIT, lerne an der JDOB, arbeite bei Mercury – oder sei der Polizist, der die Drogendealer aufspürt. Sei die Feuerwehrfrau, die Brände löscht. Sei die Ärztin, die Leben rettet. Komm nach Boston!
Inplaykalender
Dezember 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Januar 2024 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Neuigkeiten
Wir feiern einjähriges Bestehen! Seit dem 13.02.2023 postet ihr mit uns. Vielen Dank dafür!
Plot #1
Aktuell planen wir keinen Plot.
Themenübersicht (Neueste zuerst) |
Geschrieben von Anthony Foster - 15.10.2023, 17:40 |
Aktualisiert, freue mich über PNs und Ideen! ![]() |
Geschrieben von Noah Chavez - 15.09.2023, 23:27 |
Hi! Ich habe schon seit längerem ein paar Ideen, die noch nicht ganz so konkret sind. Insofern dachte ich, dass ich sie vorstelle, hier mal aufzähle und falls jemand was Ähnliches plante, noch einen Charakter plant oder die Idee doch ganz toll findet: Schreibt mich gerne an! Dabei geht es um aktuelle Charaktere, eventuell neue Charaktere, wenn jemand was mit der Avatarperson anfangen kann oder auch weibliche Gegenparts in diesen Ideen, die ich noch nicht konkret suche, aber zu denen ich auch ein paar Avatarpersonen im Kopf hätte, aber auch normale Playpartnersuche! Deswegen ist das eher ein Sammelbecken an Ideen, wo ich ggf. ergänze oder was wegstreiche! An Postpartnern für die Charaktere suche ich erstmal nur jeweils ein Play. :3 *** Postpartnersuche / Ideen *** ![]() Grundsätzlich denkbar wäre, ob mit neuem oder vorhandenen Charakter, dass eine Dame Interesse an ihm hat, ganz nach dem Motto 'I can fix him', um dann so langsam selbst korrumpiert zu werden und es dann nicht zu merken. Also so mit Gefühlen, Manipulation, Spiel und Co. Seine Familiensituation hatte ich immer mal offengehalten und hier und da an Gesuche gedacht. So könnte er eine junge Freundin haben, mit der er eine offene Beziehung führt und ggf. auch Adoptivtöchter, die anders und konkurrierend um seine Aufmerksamkeit kämpfen, und/oder eine Austauschschülerin, die dort unterkommt. In jedem Fall hat er einen Sohn, der dort vielleicht auch mitmischen kann. *** neue Ideen *** ![]() ![]() ![]() ![]() *** Wenn die Ideen mal anfangen ... Also natürlich steht nicht grundsätzlich fest, dass ich jeden der zwei Charaktere mache, das hängt wohl ein wenig von den Angeboten ab und den Brainstorming und wie fest die Charaktere dann verplant sind, wobei es auch nicht immer im Sinne eines festen Pairings sein muss, aber auch kann, das hängt dann sicher vom Charakter ab! Ich selbst hätte - auch für die zwei Herren oben - an sich noch ein paar Avatarpersonen im Sinn, die ich wohl gesucht hätte. Also falls man vielleicht was kombinieren mag, sagt gerne Bescheid! Ansonsten mag ich zwar nicht immer der schnellste Poster sein, aber regelmäßig ist von mir was zu rechnen oder zumindest mit einer kurzen Rückmeldung! PS.: Falls es passt, kombiniere ich auch den ein oder anderem Mann gerne, z.B. für einen Dreier oder so! |